HdO-Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus XW-Community-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
==Beta 3==
==Beta 3==


Bereits am 11.04.2003 beginnt die dritte X-Wars Beta. Die Meta Legacy wird mit den alten Mitgliedern [[HdO]], [[TDM]] und [SuN] erneut gegründet. Am 18.05.2003 erklärt Legacy der Allianz [[SGN]] + Wing [SGW] aus Langeweile den Krieg. Die Bündnispartner von [SGN], die Allianzen [Killy] und [H-G], steigen auf Seiten von [[SGN]] in den Krieg mit ein. In der Zwischenzeit, am 02.06.2003, schließt die [[HdO]] mit der Allianz [Lof] einen NAP, der aufgrund der guten Zusammenarbeit zwischen den Membern der einzelnen Allianzen positiv aufgenommen wird. Knapp drei Wochen später, am 21.06.2003 geben die Meta Thunderstorm (bestehend aus [Ares], [GoD] und [SoT] + Wing [MoT]), die Meta Legacy (bestehend aus [[HdO]], [[TDM]] und [[SuN]]) sowie die Allianzen [[FAM]] + Wing [[TAOK]] und [Lof] die Gründung des Verteidigungsbündnisses GeForce bekannt. Die Allianz [SoT] + Wing [MoT] geben jedoch bereits drei Tage später, am 24.06.2003, unter Absprache mit dem Thunderstorm HC ihren Rückzug aus GeForce bekannt. Ende Juli, genauer gesagt am 30.07.2003, kapitulieren die Allianzen [[SGN]] + Wing [SGW], [[Killy]] und [H-G] vor der Meta Legacy. Legacy hat zu diesem Zeitpunkt einen großen Vorsprung in der MP-Wertung.
Bereits am 11.04.2003 beginnt die dritte X-Wars Beta. Die [[Meta]] Legacy wird mit den alten Mitgliedern [[HdO]], [[TDM]] und [SuN] erneut gegründet. Am 18.05.2003 erklärt Legacy der Allianz [[SGN]] + Wing [SGW] aus Langeweile den Krieg. Die Bündnispartner von [SGN], die Allianzen [Killy] und [H-G], steigen auf Seiten von [[SGN]] in den Krieg mit ein. In der Zwischenzeit, am 02.06.2003, schließt die [[HdO]] mit der Allianz [Lof] einen NAP, der aufgrund der guten Zusammenarbeit zwischen den Membern der einzelnen Allianzen positiv aufgenommen wird. Knapp drei Wochen später, am 21.06.2003 geben die Meta Thunderstorm (bestehend aus [Ares], [GoD] und [SoT] + Wing [MoT]), die Meta Legacy (bestehend aus [[HdO]], [[TDM]] und [[SuN]]) sowie die Allianzen [[FAM]] + Wing [[TAOK]] und [Lof] die Gründung des Verteidigungsbündnisses GeForce bekannt. Die Allianz [SoT] + Wing [MoT] geben jedoch bereits drei Tage später, am 24.06.2003, unter Absprache mit dem Thunderstorm HC ihren Rückzug aus GeForce bekannt. Ende Juli, genauer gesagt am 30.07.2003, kapitulieren die Allianzen [[SGN]] + Wing [SGW], [[Killy]] und [H-G] vor der Meta Legacy. Legacy hat zu diesem Zeitpunkt einen großen Vorsprung in der MP-Wertung.


Kurz danach, am 01.08.2003, kommt es zu einem Bruch in Legacy. Die Allianz [[TDM]] gibt ihren Austritt bekannt. Gründe sind verschiedene Konflikte zwischen [[SuN]] sowie [TDM] aber auch [HdO]. Innerhalb der [[HdO]] ist man sich uneins wie man auf diesen Konflikt reagieren soll. In weiteren Gesprächen wird jedoch früh klar das eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr tragbar ist und so beschließt man am 08.08.2003 die Auflösung der bisher erfolgreichsten und bekanntesten Meta. Man einigt sich auf einen einwöchigen NAP zwischen den Allianzen [[HdO]] und [[TDM]]. Nach dem Ausstieg der Allianzen [[TDM]], [[FAM]] + Wing [[TAOK]] und [Lof] aus dem Verteidigungsbündnis GeForce am 10.08.2003, wird dieses ebenfalls für aufgelöst angesehen und man steht vorerst alleine da.
Kurz danach, am 01.08.2003, kommt es zu einem Bruch in Legacy. Die Allianz [[TDM]] gibt ihren Austritt bekannt. Gründe sind verschiedene Konflikte zwischen [[SuN]] sowie [TDM] aber auch [HdO]. Innerhalb der [[HdO]] ist man sich uneins wie man auf diesen Konflikt reagieren soll. In weiteren Gesprächen wird jedoch früh klar das eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr tragbar ist und so beschließt man am 08.08.2003 die Auflösung der bisher erfolgreichsten und bekanntesten Meta. Man einigt sich auf einen einwöchigen NAP zwischen den Allianzen [[HdO]] und [[TDM]]. Nach dem Ausstieg der Allianzen [[TDM]], [[FAM]] + Wing [[TAOK]] und [Lof] aus dem Verteidigungsbündnis GeForce am 10.08.2003, wird dieses ebenfalls für aufgelöst angesehen und man steht vorerst alleine da.

Version vom 5. März 2007, 15:10 Uhr

Beta 1

Nach anfänglichen Server Problemen und kleineren Tests startet X-Wars am 10.06.2002 mit der Beta 1. Anfangs verkraftet der Server nur wenige 100 Spieler. Als eine der ersten Allianzen wird die HdO – Herren der Ordnung in X-Wars gegründet, nachdem man sich aus dem Browsergame Galaxy Wars zurückgezogen hat. Als ein kleines „Relikt“ schließt man Verteidigungsbündnisse mit den Allianzen TDM und [-OT-], gute Freunde aus Galaxy Wars. Da der Flottenteil noch nicht vorhanden ist, wird es eine ruhige Runde ala Sim City und man baut fröhlich seine Minen aus. Am 19.11.2002 endet diese erste Beta.


Beta 2

Nur zwei Tage später, am 21.11.2002 startet X-Wars in seine zweite Beta. Diesmal sind das Allianzsystem, Spionagetechnik und auch der Flottenteil verfügbar und es verspricht eine aufregende Runde zu werden. Am 11.12.2002 vertiefen die Allianzen HdO, TDM und [-OT-] ihre Freundschaft und gründen die Meta |L| - Legacy (was soviel wie Vermächtnis, Erbe, Gewährung heißt). Ca. 3 Wochen später, am 03.01.2003, stoßen die Allianzen SuN und [FIN] zu Legacy hinzu und lösen somit ihre Mitgliedschaft in der Meta T – Thunderstorm. Gleichzeitig wird ein NAP zwischen Legacy und der Allianz [IKR] bekannt gegeben. Kurze Zeit später, am 14.01.2003, kündigt Legacy den bestehen NAP mit der Allianz [IKR] aufgrund einiger Konflikte im Spiel. Unter anderem verteidigten [IKR]-Flotten bekannte Angriffsziele von Legacy. Da von Seiten der [IKR] hierzu nie Stellung bezogen wurde ist eine weitere Zusammenarbeit nicht möglich.

Am 20.01.2003 kommt es dann endlich zum ersten großen Krieg. Die Allianzen [AoH], [IKR], [HF], [ST], [DTC] + Wing [DTW], [Ares] und [GoD] erklären unter dem Namen New Order der Meta Legacy den Krieg. Die gute Zusammenarbeit und vertiefte Freundschaft der Allianzen HdO und [-OT-] enden am 15.02.2003 in einer Fusion beider Allianzen. Als Name bleibt es bei HdO – Herren der Ordnung. Somit besteht Legacy nur noch aus drei Allianzen. Für den 09.04.2003 wird das Rundenende für die Beta 2 verkündet. Am selben Tag endet aufgrund dessen auch der Krieg zwischen Legacy und New Order. Legacy führt zu diesem Zeitpunkt in der MP-Wertung und wird somit zum Sieger erklärt. Zudem scheidet die Allianz [FIN] aus der Meta Legacy aus, da sie sich aus X-Wars zurückzieht und Beta 3 nicht mehr am Start sein wird.

Beta 3

Bereits am 11.04.2003 beginnt die dritte X-Wars Beta. Die Meta Legacy wird mit den alten Mitgliedern HdO, TDM und [SuN] erneut gegründet. Am 18.05.2003 erklärt Legacy der Allianz SGN + Wing [SGW] aus Langeweile den Krieg. Die Bündnispartner von [SGN], die Allianzen [Killy] und [H-G], steigen auf Seiten von SGN in den Krieg mit ein. In der Zwischenzeit, am 02.06.2003, schließt die HdO mit der Allianz [Lof] einen NAP, der aufgrund der guten Zusammenarbeit zwischen den Membern der einzelnen Allianzen positiv aufgenommen wird. Knapp drei Wochen später, am 21.06.2003 geben die Meta Thunderstorm (bestehend aus [Ares], [GoD] und [SoT] + Wing [MoT]), die Meta Legacy (bestehend aus HdO, TDM und SuN) sowie die Allianzen FAM + Wing TAOK und [Lof] die Gründung des Verteidigungsbündnisses GeForce bekannt. Die Allianz [SoT] + Wing [MoT] geben jedoch bereits drei Tage später, am 24.06.2003, unter Absprache mit dem Thunderstorm HC ihren Rückzug aus GeForce bekannt. Ende Juli, genauer gesagt am 30.07.2003, kapitulieren die Allianzen SGN + Wing [SGW], Killy und [H-G] vor der Meta Legacy. Legacy hat zu diesem Zeitpunkt einen großen Vorsprung in der MP-Wertung.

Kurz danach, am 01.08.2003, kommt es zu einem Bruch in Legacy. Die Allianz TDM gibt ihren Austritt bekannt. Gründe sind verschiedene Konflikte zwischen SuN sowie [TDM] aber auch [HdO]. Innerhalb der HdO ist man sich uneins wie man auf diesen Konflikt reagieren soll. In weiteren Gesprächen wird jedoch früh klar das eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr tragbar ist und so beschließt man am 08.08.2003 die Auflösung der bisher erfolgreichsten und bekanntesten Meta. Man einigt sich auf einen einwöchigen NAP zwischen den Allianzen HdO und TDM. Nach dem Ausstieg der Allianzen TDM, FAM + Wing TAOK und [Lof] aus dem Verteidigungsbündnis GeForce am 10.08.2003, wird dieses ebenfalls für aufgelöst angesehen und man steht vorerst alleine da.

Am 30.08.2003 geben die Allianzen HdO, [Lof], FAM und TAOK die neue Meta BK - Big Kahuna bekannt. Der Name entspringt einem Easteregg den Quentin Tarantino in allen seinen Filmen eingebaut hat. Die Allianzen SuN und [IKR] geben am 06.10.2003 die Gründung des Bündnisses Odeon bekannt. Zugleich wird ein NAP mit Bündnischarakter zwischen der Meta Big Kahuna und Odeon geschlossen. Die Allianzen [GEC] + Wing [GBC] und TTG verkünden am 22.10.2003 ein Bündnis untereinander. Gleichzeitig erklären sie der Meta Big Kahuna unter dem Codenamen Operation Abrissbirne den Krieg. Am darauf folgendem Tag, dem 23.10.2003, steigt die Meta Thunderstorm (zu der Zeit bestehend aus den Allianzen TDM, [Ares] und [GoD]) unter dem Codenamen Burgerstorm auf Seiten der Meta Big Kahuna in das Kriegsgeschehen ein. Vier Monate später, am 20.02.2004, kapitulieren die Allianzen [GEC] + Wing [GBC] und TTG aufgrund eines nicht mehr einholbaren Rückstands in der MP-Wertung vor dem Allianzverbund Burgerstorm, bestehend aus der Meta Big Kahuna und Thunderstorm. Am 07.04.2004, nach fast genau einem Jahr, endet die dritte Beta der X-Wars Geschichte. Aufgrund eines Serverumzuges soll es eine ca. einmonatige Pause geben.


Beta 4

Wie angekündigt startet am 08.05.2004 die X-Wars Beta 4. Bereits vor Beginn der Runde wird ein NAP zwischen der Meta Big Kahuna und der Allianz SuN ausgehandelt, der sofort mit Beginn der Beta 4 in Kraft tritt. Dieser NAP hat einen BND Charakter, der jedoch nicht offiziell verkündet wird. Später wird SuN als das +1 von Big Kahuna bezeichnet. Ab sofort ist BK+1 ein fester Begriff im Politikgeschehen. Am nächsten Tag, dem 09.05.2004, wird die aus Galaxy Wars bekannte Allianz TOK in X-Wars gegründet. TOK besteht zum größten Teil aus Mitgliedern der Allianzen [FAM] und [TAOK]. Mit der Gründung dieser Allianz ist die Meta Big Kahuna um ein weiteres Mitglied reicher.

Am 09.07.2004 erfolgt eine Kriegserklärung der Allianzen [SoD], [Sylo], [TooN] und [sg] an die Meta Big Kahuna. SuN tritt sofort auf Seiten von Big Kahuna in den Krieg gegen den DoNg genannten Allianzverbund ein. Mit dem frühen Rundenende aufgrund eines weiteren Serverumzuges am 20.09.2004, endet auch der Krieg zwischen DoNg und Big Kahuna. Zu diesem Zeitpunkt hat DoNg einen kleinen Vorsprung in der MP-Wertung inne und wird somit zum Sieger erklärt.


Beta 5

Nach einer zweimonatigen Pause startete am 21.11.2004 die Beta 5 Runde. Da SuN an dieser Runde nicht teilnimmt entfällt der NAP (BND) aus Beta 4. Da jedoch das BK+1 mittlerweile zur Tradition gehört, suchte man bereits vor Rundenbeginn einen neuen Partner. Dieser fand sich dann in TDF, mit denen sofort ab Rundenbeginn ein offizielles BND bekannt gegeben wurde. Somit war ein neues BK+1 gefunden.

Am 06.01.2005 wird die Aus Beta 3 bekannte Meta NARF von Big Kahuna neu gegründet um ihr somit den Krieg erklären zu können und um eine alte Rechnung zu begleichen. Mitglieder von NARF sind die Allianzen [FoX], G-S-L + Wing [G-S-R], SGN + Wing [SGW], [-KS-] mit Wing [-KS-W], [DBL], [NdL], [HooD], [yawn] und [XY] mit Wing [XY-W]. [TDF] wird als Bündnispartner von Big Kahuna auf deren Seite im Krieg kämpfen. Als Reaktion hierauf, erklärt das Bündnis Rai Hayate, bestehend aus den Allianzen [FAF] und [CoS], der Meta Big Kahuna und der Allianz TDF den Krieg. Die Allianz Y-C kommt BK+1 zur Hilfe und steigt ebenfalls in den Krieg ein. Seitdem ist dieser Zusammenschluss als BK+2 bekannt. Das Bündnis BONSAI, bestehend aus [AnC], [sg] und [ps] erklärt wiederum Rai Hayate den Krieg. Somit ergibt sich einer der größten Kriege in der X-Wars Geschichte der über mehrere Fronten verläuft.

Am 14.02.2005 löst sich die Allianz [CoS] auf, wodurch das Bündnis Rai Hayate aufgelöst wird. Zwei Wochen später, am 28.02.2005, beenden das Bündnis BONSAI und die Allianz [FAF] den Krieg ohne klaren Sieger. [FAF] kapituliert am 07.04.2005 vor der Meta Big Kahuna +2. Wenige Tage später, am 10.04.2005, wird die Allianz [Lof] aufgelöst. Somit ist Big Kahuna um ein Mitglied ärmer. Am 13.04.2005 kapituliert die von Big Kahuna neu gegründete Meta NARF, nachdem sie in der MP-Wertung zurückliegt. Zugleich wird die Auflösung von NARF bekannt gegeben.

Unter dem Codenamen SBB – Skill Beats Burger, erklären die Allianzen [sg], [AnC], TTG, sowie die Meta Vortex bestehend aus den Allianzen ESH, DIF und ICD am 17.04.2005 der Meta Big Kahuna + 2 den Krieg. Tags darauf, am 18.04.2005, steigt die Allianz [ps] auf Seiten von BK+2 in den Krieg ein. Schon wenige Tage später, am 21.04.2005, kapituliert die Allianz [ps] vor SBB aufgrund eines miserabel geführten Krieges und hinterlässt BK+2 einen Rückstand von 30.000 MP in der MP-Wertung.

Am 11.06.2005 erklärt die HdO der Allianz [aX] den Krieg. Die anderen Mitglieder der Meta Big Kahuna werden nicht in diesen Krieg eingreifen um ein faires 1 on 1 zu gewährleisten. In diesem Sinne fließen auch nur Kampfberichte mit HdO Schiffen in die MP-Wertung hinein. Nach über drei Monaten Krieg kapituliert am 25.07.2005 SBB, welche in der MP-Wertung zurückliegen, vor BK+2. Mit diesem Sieg hatte niemand gerechnet und so ist die Freude groß.

Zum zweijährigen Jubiläum der Meta Big Kahuna geben die verbliebenen Mitgliedsallianzen HdO, FAM, TAOK und TOK die Auflösung der Meta bekannt. Nach der sehr erfolgreichen Zeit hat man alle Ziele erreicht und gegen jeden bekannten Machtblock erfolgreich Krieg geführt. Nun wird es Zeit für eine politische Umorientierung um auch weiterhin ein interessantes Politikgeschehen gewährleisten zu können. Bis zum Ende der Beta 5 bleibt ein NAP zwischen den BK+2 Allianzen bestehen. Der noch laufende Krieg HdO vs. [aX] fand wie vorher vereinbart am 31.07.2005 sein Ende. HdO gewinnt durch eine deutliche Führung in der MP-Wertung.

Nachdem die Runde relativ lange dauert, beschließt man einen weiteren Krieg zu führen, um wieder etwas Schwung aufzubringen. Die Wahl fällt auf die Allianz [G-A] der man dann schließlich am 25.08.2005 den Krieg erklärt. Dieser Krieg wird jedoch am 07.09.2005 von Seiten der HdO enttäuscht ohne Sieger wieder eingestellt, da die Allianz [G-A] vermehrt fremde Schiffe in ihren Kampfberichten benutzt und somit kein faires 1 on 1 zustande kommt. Schließlich wurde am 16.12.2005 die fünfte Betarunde von X-Wars beendet.