Rassen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus XW-Community-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kreditinstitutslink in X-Wars Kreditinstitut umbenannt)
(→‎Xianer: <-- Xianier, nicht Xianer!)
Zeile 14: Zeile 14:
Ihre Spezialgebäude sind der [[Recycler]] und die [[Werkstatt]].
Ihre Spezialgebäude sind der [[Recycler]] und die [[Werkstatt]].


==Xianer==
==Xianier==
[[Xianer]] sind die Händler unter den Rassen in XWars. Sie bauen die schlechtesten Schiffe, kompensieren diesen Nachteil aber durch eine um 10% höhere Rohstoffproduktion und ihr Spezialgebäude, das [[X-Wars Kreditinstitut]].
[[Xianier]] sind die Händler unter den Rassen in XWars. Sie bauen die schlechtesten Schiffe, kompensieren diesen Nachteil aber durch eine um 10% höhere Rohstoffproduktion und ihr Spezialgebäude, das [[X-Wars Kreditinstitut]]. Zudem zahlen sie im [[Handelszentrum]] nur 5% Handelsgebühren (bei Ausbaustufe 1).

Version vom 5. März 2007, 12:12 Uhr

Bei XWars gibt es vier verschiedene Rassen. Dies sind Bugserianer, Noberianer, Terraner und Xianer.

Bugserianer

Bugserianer sind in XWars die aggressivste Rasse. Sie haben angriffsstarke Schiffe, die jedoch leider defensiv Nachteile gegenüber den anderen Rassen haben. Dafür kosten ihre Schiffe weniger als die aller anderen Rassen. Sie sind die einzige Rasse ohne Spezialgebäude.

Noberianer

Die defensivste Rasse in XWars sind die Noberianer. Ihre Schiffe sind das genaue Gegenteil der Bugserianer. Sehr defensiv, aber Schwächen im Angriff. Dafür haben sie ein außerordentlich nützliches Spezialgebäude, das Geheimdienstzentrum.

Terraner

Terraner stellen für Einsteiger in XWars die beste Wahl dar. Sie sind sehr ausgeglichen und bauen Schiffe um 20% schneller als die anderen Rassen. Ihre Spezialgebäude sind der Recycler und die Werkstatt.

Xianier

Xianier sind die Händler unter den Rassen in XWars. Sie bauen die schlechtesten Schiffe, kompensieren diesen Nachteil aber durch eine um 10% höhere Rohstoffproduktion und ihr Spezialgebäude, das X-Wars Kreditinstitut. Zudem zahlen sie im Handelszentrum nur 5% Handelsgebühren (bei Ausbaustufe 1).